Auf den Spuren von Bernhard Langer und Co.

4. Financial Golfcup am 15.Juli in St. Eurach

Severiano Ballesteros, Colin Montgomerie und Bernhard Langer waren auch schon da – im St. Eurach Land- und Golfclub, nahe Iffeldorf und rund 45 Kilometer südlich von München. Mit traumhaftem Blick auf Zugspitze, Karwendelgebirge, Benediktenwand und inmitten einer traumhaften Natur. Zwischen 1994 und 1996 fanden hier dreimal die renommierten BMW Open statt, bei denen der Schwede Jarmo Sandelin 1995 den 18 Jahre alten Platzrekord Ballesteros‘ von 66 mit sagenhaften 63 Schlägen unterbot.

Bergblick, Sonne und Natur pur genossen die 72 Teilnehmer des 4. Financial Golfcup in St. Eurach

Eine Marke, an die beim Financial Golfcup 2019 freilich keiner der Starter herankam. Bereits zum vierten Mal hatte Markus Rieger Geschäftspartner und Freunde der von ihm gegründeten GoingPublic Media AG zum Golfen und Networken am 15. Juli eingeladen – zum ersten Mal im wunderschön gelegenen St. Eurach Land- und Golfclub, der bei sämtlichen Rankings stets unter den zehn besten in Deutschland gelistet wird. Nur wenigen Teilnehmern gelang auf dem anspruchsvollen Turnierkurs eine Verbesserung des Handicaps, mit einem Lächeln im Gesicht kehrten dennoch fast alle der 72 Starter ins Golfhaus zurück, denn sie hatten einen Traumtag im Voralpenland erlebt und auf der Terrasse wartete frisch gezapftes Bier vom Holzfass. Wer noch weitere Bewegung suchte, drehte noch eine flotte Runde auf einem der sechs E-Bikes von Turnierunterstützer rebike1, die sich auf Verkauf und Verleih von gebrauchten Premium-E-Bikes spezialisiert hat.

Anschließend warteten ein schmackhaftes Barbecue, die Siegerehrung und die Tombola auf die Golfer – in diesem Jahr zugunsten von MOPANI, einer Stiftung zur Förderung von Waisenkindern in Lateinamerika. Bernd Jäger, der die Stiftung mit seiner Familie 2007 gegründet hatte, präsentierte den Hintergrund und stellte aktuelle Projekte in El Salvador und Nicaragua vor.

Das Team der GoingPublic Media und Stiftungsgründer Bernd Jäger

Sowohl die Mitglieder der Stiftungsorgane als auch die lateinamerikanischen Projektpartner stellen sich ehrenamtlich in den Dienst der Erfüllung des Stiftungszwecks. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass die Fördermittel dieser gemeinnützigen Stiftung den bedürftigen Waisen unmittelbar und ungeschmälert zugute kommen. „Alle anfallenden Nebenkosten übernehmen wir als Familie“, sagte Bernd Jäger, der sich nach dem Verkauf der Lose über eine Spende von 4.500 EUR freuen durfte. „Das sind die Fenster für unser Waisenhaus“, dankte Jäger den Loskäufern, die sich ihrerseits über Hotelgutscheine in Madrid, Südtirol und im neuen Campus at home-Hotel im IZB Martinsried sowie über Golfbags und E-Bike-Abo-Gutscheine freuen durften.

GoingPublic-Vorstand Markus Rieger, der die Siegerehrung gemeinsam mit Felix Otto, dem Manager des Golfclubs, moderierte, strahlte angesichts des gelungenen Tages übers ganze Gesicht und kündigte die Neuauflage des inzwischen traditionellen Turniers für den 13. Juli 2020 an.